BREATHING AND MORE
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Geltungsbereich
Sämtliche Angebote, Verträge, Lieferungen und Leistungen von breathing and more Inh. Eva Maria Huberth erfolgen ausschließlich aufgrund der nachfolgend angeführten Geschäftsbedingungen. Die KundInnen erkennen die angeführten Geschäftsbedingungen mit Aufgabe der kostenpflichtigen Bestellung uneingeschränkt an. Bei der kostenpflichtigen Bestellung sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von den KundInnen ausdrücklich zu akzeptieren.
Rechte, Inhalte und geistiges Eigentum
Alle auf der Website und dem Onlineshop angeführten Inhalte, Texte und Fotos unterliegen dem Urheberrecht von breathing and more Inh. Eva Maria Huberth. Dem Nutzer ist es untersagt, diese Inhalte zu bearbeiten oder das Urheberrecht in sonstiger Form zu verletzen. Aufgrund der Vielzahl an Informationen übernimmt breathing and more Inh. Eva Maria Huberth keine Haftung bezüglich Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit von Informationen. Es obliegt den KundInnen selbst, den Inhalt auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen. breathing and more Inh. Eva Maria Huberth ist bei der technischen Bereitstellung von Dritten abhängig und kann daher nicht für allfällige Störungen, Probleme und Ausfälle Gewähr leisten.
Die den NutzerInnen im Rahmen der Nutzung eines digitalen Veranstaltungsangebots ggf. von breathing and more Inh. Eva Maria Huberth zur Verfügung gestellten bzw. zugänglich gemachten bzw. angezeigten Inhalte (nachfolgend „Veranstaltungsinhalte“) unterliegen insbesondere dem deutschen Recht zum Schutz geistigen Eigentums (z.B. Urheber-, Leistungsschutz- und Markenrecht). Jede Nutzung und/oder Verwertung der Veranstaltungsinhalte über den im Rahmen des Veranstaltungsangebots liegenden Zweck hinaus ist grundsätzlich untersagt und bedarf stets der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Dies gilt insbesondere – jedoch nicht abschließend – für jede kommerzielle oder nicht-kommerzielle Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung, Bearbeitung, Übersetzung, Speicherung, Archivierung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe der Event-Inhalte, z.B. mittels Datenträger, Datenbanken oder anderen elektronischen Medien bzw. Speichermedien und Systemen (z.B. Internet, Webserver, etc.).
Interaktive Teilnahme an Veranstaltungsangeboten und Persönlichkeitsrechte
NutzerInnen wird im Rahmen der Teilnahme an Veranstaltungsangeboten (Behandlungen, Sitzungen oder digitale Veranstaltungsangebote per Videoschaltung, etc.) ggf. angeboten, mit den den VeranstaltungsleiterInnen in einen Dialog zu treten bzw. sich sogar „live“ mit den VeranstaltungsleiterInnen zu unter Anderem energetisch arbeiten. Eine solche interaktive Teilnahme ist in jedem Falle stets freiwillig und nicht verpflichtend und sollte nur in Anspruch genommen werden, sofern und soweit die betreffenden KundInnen sich mit der Situation wohl fühlen, andernfalls sollte die interaktive Teilnahme unterlassen oder abgebrochen werden. Dies gilt insbesondere, wenn Ton- und/oder Bildtonaufnahmen der Veranstaltung aufgezeichnet werden (nachfolgend „Veranstaltung-Aufnahmen“).
Soweit bei KundInnen durch eine freiwillige interaktive Teilnahme am Veranstaltung Urheber-, Leistungsschutz-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte im Rahmen der Aufzeichnung von Veranstaltung-Aufnahmen entstehen, räumen sie breathing and more Inh. Eva Maria Huberth und deren Rechtsnachfolgern sämtliche dieser Rechte bzw. die Nutzungsrechte daran mit Zustimmung zu diesen AGB exklusiv und räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkt in weiterübertragbarer Form ein. Die Nutzungsrechte können auch als einfache Rechte an Dritte vergeben werden. Wir sind insbesondere exklusiv dazu berechtigt, die Veranstaltung-Aufnahmen weltweit in allen Medien (insbesondere online in Form eines „video/audio-on-demand“-Angebotes) zu nutzen und zu verwerten und die Veranstaltung-Aufnahmen weiter zu lizenzieren. Die interaktiv teilnehmenden KundInnen sind einverstanden, dass die Veranstaltung-Aufnahmen und das zugrunde liegende Aufnahmematerial stets nur im Zusammenhang mit dem betreffenden Veranstaltungsangebot mit anderen Bildern, Grafiken, Text, Film, Audio sowie audiovisuellen Medien kombiniert, bearbeitet und verändert werden können.
Die interaktiv teilnehmenden KundInnen sind ferner damit einverstanden, dass sie an dem Aufnahmematerial der Veranstaltung-Aufnahmen selbst keinerlei Rechte haben und diese Rechte uns ausschließlich übertragen werden.
Die interaktiv teilnehmenden KundInnen garantieren, zu der vorstehenden Rechteeinräumung gemäß dieser AGB berechtigt zu sein, und dass unsere (bzw. unsere Lizenznehmer und/oder Geschäftspartner) Nutzung der Veranstaltung-Aufnahmen gemäß der uns übertragenen Rechte nicht gegen geltendes Recht und/oder Urheber- oder sonstige Rechte Dritter verstößt. Ausgenommen davon sind Aufnahmen die in sogenannten 1:1-Sessions mit den KundInnen aufgezeichnet werden. Diese dürfen lediglich zum Zwecke der Weitergabe an die betreffenden KundInnen digital gespeichert und ausschließlich an eben diese Kund|innen digital übertragen werden.
Teilnahmefähigkeit, Eigenverantwortung
Mit der Teilnahme an einem Event, Workshop oder einer Session an dem «Breathwork» ausgeführt wird, bestätigen die Teilnehmer, dass folgende Kontraindikationen nicht auf sie zutreffen:
-
Schwangerschaft
-
schweren psychischen Leiden wie z.B. Psychosen, bipolare Störung, Verfolgungswahn
-
Osteoporose
-
Einnahme von starken Medikamenten
-
Bluthochdruck, der nicht mit Medikamenten kontrolliert wird
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
-
Epilepsie oder Krampfanfälle in der Vergangenheit
-
Aneurysmen
-
Kürzlich durchgeführte Operationen
-
Chronische Atemwegserkrankungen
-
Grüner Star (Glaukom)
-
Abgelöste Retina
Bei allen Dienstleistungen von Eva Maria Huberth ist Selbstverantwortlichkeit und normale psychische und physische Belastbarkeit vorausgesetzt. Bei akuten körperlichen, psychischen Problemen oder Zweifel an der gesundheitlichen oder seelischen Eignung der Dienstleistung wird empfohlen vor der Anmeldung mit einem Arzt abzuklären, ob die Inanspruchnahme einer Dienstleistung zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist.
Eva-Maria Huberth ist berechtigt, vor Beginn der Session die Vorlage einer geeigneten ärztlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung zu verlangen, ferner darf sie eine laufende Session abbrechen und die Weiterführung von der Vorlage einer solchen Bescheinigung abhängig machen.
Die/Der TeilnehmerIn ist verpflichtet, vor Beginn der Session auf das Vorliegen einer oder mehrerer der genannten Gründe hinzuweisen und entsprechende Nachfragen von Eva-Maria Huberth wahrheitsgemäß zu beantworten. Sie/Er ist ferner verpflichtet, während der Session auftretende Beschwerden umgehend der verantwortlichen Person anzuzeigen.
Bestellung und Vertragsabschluss
Die Darstellung eines Sortiments an Waren und/oder Dienstleistungen in digitalen Verkaufskanälen wie z.B. Onlineshops, Apps etc. stellt für sich genommen noch kein rechtlich bindendes Vertragsangebot i.S.d. §§ 145 ff. BGB dar, sondern ist als virtueller Ausstellungsraum für die von breathing and more Inh. Eva Maria Huberth zum Verkauf angebotenen Waren und Dienstleistungen zu verstehen. NutzerInnen können die Waren und/oder Dienstleistungen im Onlineshop unverbindlich in den Warenkorb legen und ihren Einkauf jederzeit vor Absenden der Bestellung weiter anpassen, ergänzen oder auch wieder abbrechen.
Eine rechtsverbindliche Bestellung im Sinne eines Vertragsangebots über die im Warenkorb befindlichen Waren und/oder Dienstleistungen zu den von breathing and more Inh. Eva Maria Huberth jeweils ausgewiesenen Preisen (und ggf. ausgewiesenen Gebühren wie z.B. Versandkosten) geben KundInnen erst durch Anklicken des Bestellbuttons “Jetzt bezahlen” ab. Eine rechtsverbindliche Bestellung kann ebenfalls per Telefon oder digitaler Kommunikation (E-Mail, Kontaktformular auf der Website oder per Nachrichtendienste) erfolgen, insofern die Kund|innen die Bestellung der Waren und/oder Dienstleistungen zu den von breathing and more Inh. Eva Maria Huberth jeweils ausgewiesenen Preisen (und ggf. ausgewiesenen Gebühren wie z.B. Versandkosten) ausdrücklich und schriftlich bestätigen. Im Anschluss an eine rechtsverbindliche Bestellung erhalten die NutzerInnen eine Bestätigung des Zugangs der Bestellung via E-Mail.
Es stehen folgende Zahlungsarten zur Auswahl:
-
Kauf auf Rechnung
Beim Kauf auf Rechnung kommt der Vertrag infolge einer abgegebenen Bestellung erst durch den Zugang der Versandbestätigung (per E-Mail) bei den KundInnen zustande bzw. im Fall von digitalen Inhalten oder Veranstaltungsangeboten erst durch den Zugang der Kauf-/Buchungsbestätigung und/oder der betreffenden Inhalte bzw. deren Abrufmöglichkeit (per E-Mail, z.B. Downloadlink, Teilnahmecode, etc.), wobei in jedem Fall das frühere Ereignis maßgeblich ist.
Im Falle eines erfolgreichen Vertragsabschlusses erhalten die KundInnen eine Rechnung per E-Mail in Form eines PDF-Dokument an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sofern wir das Kauf-/Buchungsangebot der KundInnen jedoch nicht annehmen können (z.B., weil die maximale Anzahl teilnehmender NutzerInnen für eine digitales Veranstaltungsangebot erreicht ist, etc.), werden die betreffenden NutzerInnen entsprechend über die Nichtverfügbarkeit der Ware und/oder Dienstleistung informiert und die von ihnen ggf. bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet.
Preise, Rabatte, Versandkosten
Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben als Nettopreise.
Es werden keine Rabatte gewährt, sofern dies nicht im Rahmen einer Rabattaktion ausdrücklich gekennzeichnet ist.
Stornierungsbedingungen Events und Workshops
Getätigte Buchungen von Dienstleistungen werden direkt zu 100% verrechnet, womit der Platz für das gebuchte Event definitiv gesichert ist. Die Anmeldung ist verbindlich. Nachdem die Anmeldung bei mir eingetroffen ist, sende ich den Teilnehmenden eine Reservationsbestätigung mit dem Ticket per E-Mail.
Im Verhinderungsfall kann das Ticket je nach Abmeldezeitpunkt teilweise erlassen werden. Die Abmeldungen müssen in schriftlicher Form mitgeteilt werden. Der Erlass bzw. die Rückerstattung des Ticketgeldes ist wie folgt geregelt:
Abmeldezeitpunkt Rücktrittsgebühr
Bis 7 Tage vor dem Event: 90% des Gesamtbetrages wird rückerstattet
Bis 3 Tage/72 Stunden vor dem Event: 50% des Gesamtbetrages wird rückerstattet
Unter 3 Tage/72 Stunden vor dem Event: keine Rückerstattung
Im Verhinderungsfall kann der Verbraucher sein Ticket nicht auf ein anderes Event umbuchen bzw. für ein anderes Datum wiederverwenden. In Absprache mit Eva Maria Huberth darf der Verbraucher sein Ticket jedoch weitergeben. Die Kontaktdaten der Ersatzperson sind anzugeben und der Umtausch bezieht sich nur auf das gebuchte Event.
Bei Nichterscheinen oder Abbruch besteht keinerlei Anspruch auf Reduktion, Rückzahlung oder Umbuchung auf ein anderes Event.
Eva Maria Huberth behält sich vor Events aus organisatorischen Gründen oder Krankheitsfällen abzusagen. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf eine Rückzahlung, es wird jedoch ein Ersatztermin vereinbart.
Bei Online Gruppensessions / Workshops besteht im Verhinderungsfall oder bei Nichterscheinen kein Anspruch auf Rückzahlung oder Umtausch.
Stornierungsbedingungen von Einzelbehandlungen (1:1 Breathwork Sessions)
Getätigte Buchungen von Dienstleistungen werden direkt zu 100% verrechnet, womit der Platz für die Buchung definitiv gesichert ist. Die Anmeldung ist verbindlich. Nachdem die Anmeldung bei uns eingetroffen ist, senden wir den Teilnehmenden eine Reservationsbestätigung per E-Mail.
Im Verhinderungsfall kann die Buchung storniert werden und wird je nach Abmeldezeitpunkt zurückerstattet. Die Abmeldungen müssen in schriftlicher Form mitgeteilt werden. Der Erlass bzw. die Rückerstattung des Buchungsgeldes ist wie folgt geregelt:
Abmeldezeitpunkt Rücktrittsgebühr
Bis 48 Stunden vor dem Buchungstermin: 90% des Gesamtbetrages wird rückerstattet
Unter 24 Stunden vor dem Buchungstermin: keine Rückerstattung
Einzelbehandlungen können durch Absprache mit Eva Maria Huberth kostenfrei verschoben werden. Terminverschiebungen unter 48 Stunden sind nicht möglich und die Terminbuchung wird vollumfänglich verrechnet.
Bei Nichterscheinen oder bei Abbruch kann die Session nicht nachgeholt werden und die Kosten werden vollumfänglich verrechnet.
Eva Maria Huberth behält sich vor Sessions aus organisatorischen Gründen oder Krankheitsfällen abzusagen. In diesem Falle besteht kein Anspruch auf eine Rückzahlung und es wird ein Ersatztermin vereinbart.
Haftung
Eva Maria Huberth übernimmt die Haftung für die ordnungsgemässe Durchführung der Sessions/Events im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Eine darüberhinausgehende Haftung insbesondere unter dem Titel des Schadenersatzes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Eva Maria Huberth übernimmt daher keine wie immer geartete Haftung, insbesondere keinerlei Haftung im Falle des Verschweigens allfälliger körperlicher oder seelischer Leiden, welche die Teilnahme an den weiter obengenannten Angeboten, für nicht ratsam erscheinen lassen.
Eva Maria Huberth behält sich vor, TeilnehmerInnen abzulehnen, sofern sie der Ansicht ist, dass die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Teilnahme nicht gegeben sind. Diese Ablehnung kann auch noch kurzfristig vorgenommen werden. Im Falle der Ablehnung des Teilnehmers werden dem Teilnehmer/der TeilnehmerIn die Kosten gem. den Stornierungsbedingungen AGB Punkt 3.1. zurückerstattet.
Die Nutzung der Angebote erfolgt für die TeilnehmerInnen auf eigene Gefahr. Es wird keinerlei Haftung für die von TeilnehmerInnen mitgebrachten Wertgegenständen übernommen.
Für alle organisierten/angebotenen Dienstleistungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Die Teilnehmer sind selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann Eva Maria Huberth nicht haftbar gemacht werden.
Breathing and more, Inh Eva-Maria Huberth übernimmt bei energetischen Behandlungen, Veranstaltungen und Seminaren keine Gewährleistung für Heilerfolge oder sonstigen Veränderungen auf körperlicher, geistiger oder seelischer Ebene. Der Kunde trägt selbst Verantwortung für alle Erfahrungen der Zusammenarbeit. Weiterhin ist den KundInnen folgendes hinreichend bekannt:
-
Eva-Maria Huberth ist keine Ärztin oder Heilpraktikerin. Ihre Angebote und Vorschläge dienen dem spirituellen Wachstum von Körper, Geist & Seele
-
die KundInnen die volle Verantwortung für Erfahrungen und Aktivitäten in Einzel- sowie in der Gruppensitzungen bzw. in digitale Veranstaltungsangeboten übernehmen
-
keine Heilbehandlungen im Sinne des Heilpraktiker Gesetzes durchgeführt werden
-
die Behandlungen, Sitzungen oder digitale Veranstaltungsangebote kein Ersatz für medizinische oder psychiatrische Behandlungen sind
-
die KundInnen für alle selbst verursachten Schäden, die auf dem Weg in oder im Sitzungsraum selbst entstehen können, haften
-
die KundInnen zu Beginn der Behandlung, Sitzung oder Veranstaltung jegliche Medikamenteneinnahme oder psychischen Erkrankungen mitzuteilen
-
Die KundInnen nehmen zur Kenntnis und akzeptieren, dass die Veranstaltungsangebote und 1:1-Sessions, keine Therapie o.ä. darstellt und keinesfalls als Ersatz dienen kann für Beratungen, Therapien, Analysen, Gesundheitsvorsorge, Suchtbehandlungen und sonstige, professionelle Dienstleistungen durch dafür speziell ausgebildete Personen. Die Ermittlung des Bedarfs für – und die Inanspruchnahme – solche(r) Dienstleistungen liegt allein im Ermessen und in der Verantwortung der KundInnen bzw. von deren gesetzlichen Vertretern, und in der Zurverfügungstellung der Veranstaltungsangebote und der Website liegen keinerlei Heils- oder sonstiges Erfolgsversprechen irgendeiner Art. Insbesondere wird im gesetzlich zulässigen Rahmen die Haftung von Breathing and more, Inh Eva-Maria Huberth für den Eintritt bzw. Nichteintritt bestimmter Ereignisse, Zustände und/oder Entwicklungen im Leben einzelner KundInnen (z.B. Erreichen angestrebter Ziele, persönliches Fortkommen, Zustand von Glück, etc.) ausgeschlossen.
Widerrufsbelehrung
Sofern ein Vertrag zwischen Breathing and more, Inh Eva-Maria Huberth und den KundInnen (nachfolgend „Sie“ bzw. „Ihnen“) wirksam zustande gekommen ist, haben Sie das gesetzliche Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen, sofern kein Vertrag im Sinne von § 312g Abs. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) vorliegt; insofern wird insbesondere auf § 312g Abs.2 Nr. 9 BGB verwiesen, der ausdrücklich auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen umfasst, wenn der betreffende Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (z.B. Online-Events/Online-Kurse).
Die Widerrufsfrist beträgt infolge eines Vertragsabschlusses über den Kauf digitaler Inhalte und/oder Dienstleistungen vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kontaktinformationen siehe https://www.breathing-and-more.com/impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. NutzerInnen können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
–
An: breathing and more Inh. Eva Maria Huberth, Stiller Winkel 6, 90766 Fürth
–
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–
Name des/der Verbraucher(s)
–
Anschrift des/der Verbraucher(s)
–
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Anwendbares Recht
Auf die AGB und ein etwaiges Rechtsverhältnis zwischen breathing and more Inh. Eva Maria Huberth und den jeweiligen KundInnen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Regelungen des internationalen Privatrechts (IPR) und des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung. Diese Rechtswahl gilt gegenüber Verbrauchern jedoch nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Nach geltendem Recht ist breathing and more Inh. Eva Maria Huberth ferner verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Wir weisen aber darauf hin, dass wir weder dazu verpflichtet noch bereit sind, uns an dem Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen der AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der AGB und des betroffenen Rechtsverhältnisses im Übrigen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung, die mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung bezweckt war, am nächsten kommt. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall einer Regelungslücke.